Die große LAN

Forum der großen LAN-Party
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 02:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Definition von LAN Party
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 10:05 
Offline
LAN-Teilnehmer
LAN-Teilnehmer
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2007, 17:39
Beiträge: 850
Wohnort: ctrl
Also, wer imma nu ned was wos a Lan Party is soid do nochschaun.
:lol: :lol: :jump:
Von Wikipedia:

Eine LAN-Party ist ein Zusammenschluss von privaten Computern, welche durch ein vom Veranstalter gestelltes Netzwerk (Local Area Network, LAN) verbunden werden. Dort messen sich die Teilnehmer in Spielen, bei denen Taktik, Strategie und Geschick gefordert werden.

Die erste Art von LAN-Party ergab sich 1987 mit dem Computerspiel MIDI-Maze für Atari ST. Dieses wurde allerdings nicht über ein typisches Netzwerk-Bussystem vernetzt gespielt wie Thin Ethernet oder Fast Ethernet, sondern über die MIDI-Schnittstelle, mangels Alternativen. Zu dieser Zeit gab es allerdings nur vergleichsweise wenige Computerbesitzer und somit äußerst wenige dieser Treffen.

Mitte der 1990er Jahre, als es bei vielen Computerspielen möglich wurde, über ein Computernetzwerk mit anderen Spielern gemeinsam ein Spiel zu spielen, nahmen LAN-Partys immer mehr zu. Vorreiter und die ersten erfolgreichen Spiele, welche die Mehrspieler-Technik nutzten, waren unter anderem Doom, Duke Nukem 3D, Warcraft II und C & C.

Ein allgemeiner Fokus bei den Spielen liegt klar auf Ego-Shootern, da diese einfachen Spielregeln unterworfen sind. Einige wenige Echtzeitstrategie-Titel werden ebenfalls häufig gespielt; andere Genres trifft man meistens nur auf privaten LAN-Partys an, hierbei handelt es sich auch eher um Spiele, die weniger einen Wettbewerbscharakter haben als dem Zeitvertreib dienen.

Seither hat sich in vielen Ländern der Welt eine LAN-Party-Szene entwickelt, mit eigenen Websites, Moden und Idolen. Länder mit einer ausgeprägten LAN-Party-Szene sind unter anderem Deutschland, Österreich, Schweden, Schweiz, Südkorea und USA. LAN-Partys sind allerdings seit ungefähr 2005 rückläufig, da seither Breitbandanbindungen an das Internet immer verbreiteter wurden und mit diesen genausogut von zuhause aus mit anderen zusammen spielen kann. Außerdem werden immer mehr Spieler an Massive-Mehrspieler-Online-Spiele (meistens MMORPGs) gebunden.

Grundsätzlich kann man zwischen privaten und öffentlichen LAN-Partys unterscheiden. Die private LAN-Party ist meist ein Treffen unter Freunden in eigenen oder gemieteten Räumen mit ausschließlich eigenem Equipment.

Die öffentliche LAN-Party wird von einem offiziellen Veranstalter organisiert, ist meist kostenpflichtig und geht über mehrere Tage (üblicherweise ein Wochenende) mit 50 bis zu mehreren tausend Teilnehmern. Deswegen stellt der Veranstalter fast immer auch Schlafräume zur Verfügung, sorgt für das Catering, den Strom und das Computernetzwerk. Die Organisation einer solchen Veranstaltung wird mit zunehmender Teilnehmeranzahl immer schwieriger und komplexer. Nicht nur der Bedarf an Strom und speziellem Netzwerkequipment (wie einem schnellen Gigabit-Backbone) steigt, es treffen die Veranstalter in zunehmenden Umfang auch rechtliche Vorschriften wie z. B. ausreichend breite Fluchtwege oder einem Sanitätswachdienst. Problematisch auf öffentlichen LAN-Partys kann auch die Einhaltung des Jugendschutzes sein: Während auf privaten LAN-Partys oftmals auch minderjährige Spieler anzutreffen sind, die Spiele ohne entsprechende Alterseinstufung spielen, müssen die Organisatoren öffentlicher LAN-Partys für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes sorgen.

Neben den einfachen Computerspielen im Netzwerk werden auch Turniere in verschiedenen Spielen abgehalten. Dabei wird entweder im Team (Clan) oder einzeln gegeneinander gespielt. Danach folgt für gewöhnlich eine Siegerehrung und das Ende der LAN-Party.

Verstärkt auf privaten LAN-Partys, aber auch auf öffentlichen Veranstaltungen, werden sehr oft mit den anderen Teilnehmern Spiele, Software, Musik, Pornos und Filme illegal ausgetauscht („gesaugt“). Durch die, im Gegensatz zum Internet, hohe Datenübertragungsrate über ein LAN-Kabel werden für ein GByte nur wenige Minuten benötigt, sodass auch große Datenmengen mühelos übertragen werden können.

Der spielerische Wettkampf und das Treffen mit Freunden und Gleichgesinnten sind die Hauptmotivation für den Besuch von LAN-Partys, was entgegen der öffentlichen Meinung der Gemeinschaft und dem Zusammengehörigkeitsgefühl dienlich ist.

Local Internet Party = Treffen mit Freunden oder Gleichgesinnten in Räumen oder Säälen die mit Internet ausgerüstet sind. Hier wird nun anstatt über ein Lokales Netzwerk über das Internet zusammen gespielt.

Entwicklung [Bearbeiten]In Deutschland sind LAN-Partys spätestens seit dem Amoklauf von Erfurt in die öffentliche Diskussion gelangt (siehe auch Gewalt in Computerspielen). Durch teilweise einseitige Berichterstattung der Medien ist die LAN-Party in den Augen der Öffentlichkeit in Verruf geraten, unter anderem, da auf diesen Veranstaltungen eben genau Ego-Shooter sehr populär sind. Dabei muss jedoch in Betracht gezogen werden, dass LAN-Partys verhältnismäßig friedlich ablaufen. Dennoch kämpfen viele Veranstalter mit zurückgehender Unterstützung durch Gemeinden oder Vereine, auf deren Räumlichkeiten sie häufig angewiesen sind. So wurde z. B. im Bundesland Bayern das Abhalten von LAN-Partys in Schulgebäuden generell untersagt.

Mit der wachsenden Beliebtheit von LAN-Partys wuchsen auch die Ausmaße. Waren es Anfangs noch kleine LAN-Partys unter Freunden, sind es nun mehr und mehr große Veranstaltungen die von Organisatoren („Orgas“) geleitet werden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war hier ein regelrechter Boom zu verzeichnen.

Aktuell befindet sich die LAN-Party-Szene allerdings eher in der Regression. Das Veranstaltungsfeld dünnt sich zunehmend aus, wobei vor allem kleine, eher privat gehaltene Partys aber eher wenige Großevents und über Jahre etablierte Partys mit hohem Stammgastanteil erhalten bleiben. Der allgemeine Reiz an einer LAN-Party ist u. a. durch die großflächige Verfügbarkeit von Breitband-Internetzugängen mit Flatrate in Deutschland stark zurückgegangen.
LAN-Partys nehmen mittlerweile einen wichtigen Teil innerhalb der Jugendkultur ein, vor allem bei den männlichen Jugendlichen. LAN-Partys sind oft Ausdruck einer jugendlichen Subkultur, die einen eigenen Jargon entwickelt hat (Computerjargon). LAN-Partys tragen wesentlich dazu bei, gewisse Trends unter Jugendliche zu tragen, hauptsächlich natürlich im Bereich der Computerspiele, aber auch der Filme und der Musik.

_________________
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 1000 Buchstaben.

http://www.endungen.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 13.08.2007, 10:05 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 13:21 
Offline
Der mit dem Switch
Der mit dem Switch
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007, 23:00
Beiträge: 1149
Wohnort: do drübn...
WTF, du host zfü zeit!!!!
:n110: :n89: :n29:

_________________
Der Tetris-Fisch: Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 13:24 
Offline
LAN-Teilnehmer
LAN-Teilnehmer
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2007, 17:39
Beiträge: 850
Wohnort: ctrl
Wieso, hob eus eigentlich von Wikipedia umazogen. Hod zwa minuten dauert. :D :D :) :lol:

_________________
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 1000 Buchstaben.

http://www.endungen.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 13:34 
Offline
Der mit dem Switch
Der mit dem Switch
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007, 23:00
Beiträge: 1149
Wohnort: do drübn...
ok...gwunna....

konnst ma moi a kurze zusommenfossung gebn, i wü ned ois lesn....

_________________
Der Tetris-Fisch: Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 22:47 
Offline
Der mit dem Switch
Der mit dem Switch
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007, 23:00
Beiträge: 1149
Wohnort: do drübn...
i hob übrigens de wortzensur a bissl missbraucht:

immer won wer "la.n'' oda "LA.N'' oda "La.n'' oda iagndie sunst die worte L A N oneinoderrehit, wird de zu "LocalAreaNetwork-Party" ausbessert!!

8) :elefant: :schaf: :n152:

der . is deswegn, wei des sunst a glei ausbessert wiad...

_________________
Der Tetris-Fisch: Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2007, 13:26 
Offline
LAN-Teilnehmer
LAN-Teilnehmer
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2007, 17:39
Beiträge: 850
Wohnort: ctrl
Wozu?????

_________________
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 1000 Buchstaben.

http://www.endungen.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2007, 18:16 
Offline
Der mit dem Switch
Der mit dem Switch
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007, 23:00
Beiträge: 1149
Wohnort: do drübn...
was i ned, i hob ma docht, des schaut vlt nett aus....

wonns wen recht stört, konn is jo wieda wegaduan...

_________________
Der Tetris-Fisch: Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2007, 19:17 
Offline
LAN-Teilnehmer
LAN-Teilnehmer
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2007, 17:39
Beiträge: 850
Wohnort: ctrl
:bindagegen:
WEg damit!

_________________
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 1000 Buchstaben.

http://www.endungen.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2007, 19:26 
Offline
Der mit dem Switch
Der mit dem Switch
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007, 23:00
Beiträge: 1149
Wohnort: do drübn...
ok.... :( :n17:


EDIT: wei ma des so daugt hod, hob i des jez geändert:

ma muas :lan:. (ohne . ) eigebn, damid die "autoverfollständigung" aktiviert wird

_________________
Der Tetris-Fisch: Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007, 06:59 
Offline
Der Mod, der rockt
Der Mod, der rockt
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2007, 14:43
Beiträge: 215
Wohnort: Sepulnation
i fihob die ide guad gfundn und wead sicha imma

:lan: schreibn

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007, 13:36 
Offline
Der mit dem Switch
Der mit dem Switch
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007, 23:00
Beiträge: 1149
Wohnort: do drübn...
i was ned warum, oba i glaub des zensierding ignoriert de : und deswegn haut des ned hi...

_________________
Der Tetris-Fisch: Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Party, Forum, Spiele, PC, Essen

Impressum | Datenschutz